Was ist die KonGeoS?
"Kongeos" bedeutet Konferenz der Geodäsiestudierenden. Es handelt sich bei der KonGeoS um den Zusammenschluss der Fachschaften für Geodäsie und Vermessungswesen im deutschsprachigen Raum und somit um die Interessensvertretung der Studierenden. Entstanden ist die KonGeoS im November 2012 aus der Fusion der ARGEOS (Arbeitsgemeinschaft der Geodäsiestudierenden) und der KonVerS (Konferenz der Vermessungsstudierenden). Seitdem treffen sich die 22 Mitglieder jedes Semester zum Zwecke der Vernetzung, zur Besprechung aktueller Themen in Arbeitsgruppen und auch zum fachlichen Austausch im Rahmen von Fachvorträgen und Exkursionen.
Vernetzung betreiben wir darüber hinaus nicht nur untereinander: Über einen ständigen Vertreter im Arbeitskreis 1 des DVW und einen eigenen Stand auf der Fachmesse Intergeo steht die KonGeoS im regelmäßigen Kontakt zu Berufsverbänden und Wirtschaft, und auch auf den Treffen sind KonGeoSaurier, also Alumni, die bereits in ihrer Studienzeit daran teilgenommen haben, gern gesehene Gäste. Und auch für die Nachwuchsgewinnung setzen wir uns mit Werbeaktionen, der Erstellung von Statistiken und, in den Fachschaften, durch unsere Beteiligung an Berufsorientierungstagen, Abimessen, am Tag der Geodäsie und ähnlichem, ein.
Unser Orgateam
Vici
Hauptorga
Franzi
Hauptorga
Fabian
Hauptorga
Manuel
Hauptorga
André
Annika
Film
Caro
Öffentlichkeitsarbeit
Fabian
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen
Film
Freddy
Kontakt zu Fachschaften
Hannah
Öffentlichkeitsarbeit
Lara
Film
Lennart
Veranstaltungen
Marten
Öffentlichkeitsarbeit
Melina
Finanzen
Veranstaltungen
Film
Michael
Öffentlichkeitsarbeit
Film
Nicki
Öffentlichkeitsarbeit
Fachvorträge
Film
Sophie
Öffentlichkeitsarbeit
Timo
Kontakt zu Fachschaften